Ihre Vorteile bei Online-Buchung
St. Joseph Hotel Hamburg Reeperbahn St. Pauli Kiez
Discount slider image

Ihre Vorteile bei Online-Buchung

jetzt buchen

Unsere internetseite Andere Buchungsseiten
Garantiert bester Preis
Willkommensgetränk kostenfrei
Langzeitrabatt ab 3 Nächten
Parkplätze direkt buchbar

Freie und Hansestadt Hamburg

St. Joseph Hotel Hamburg

Orientierungspunkte in der Nähe vom St. Joseph Hotel Hamburg - Reeperbahn St. Pauli Kiez

Alle Entfernungen sind Luftlinienentfernungen und die tatsächliche Reiseentfernung könnte variieren.

Beatles-Platz 50 m | St.Joseph-Kirche 100 m | "Pulverfass" Cabaret 150 m | St.Pauli-Theater 400 m | "Heiße Ecke" - Das St.Pauli Musical 400 m | Hamburger Hafen 750 m | Alter Elbtunnel 1,2 km | Elbphilharmonie Hamburg 2 km | Miniatur Wunderland 2,2 km | Hamburger Rathaus 2,3 km | Hamburger Hauptbahnhof 3,3 km | Hamburger Flughafen 10 km

Hamburg

* Die nachfolgenden Angaben stellen lediglich einen Auszug aus dem Online-Lexikon Wikipedia dar, der auf dem Stand vom 5. Februar 2020 basiert. Es liegt außerhalb unseres Verantwortungsbereichs, die Genauigkeit und Aktualität dieser bereitgestellten Informationen zu gewährleisten.

Hamburg, offiziell bekannt als die Freie und Hansestadt Hamburg (in niederdeutscher Sprache auch Friee un Hansestadt Hamborg genannt), ist ein Stadtstaat und gehört als solcher zu den Ländern der Bundesrepublik Deutschland. Der offizielle Name der Stadt Hamburg erinnert an die historische Bedeutung der Stadt als unabhängige Reichsstadt und als bedeutendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse.

Hamburg, mit einer Bevölkerungszahl von ungefähr 1,8 Millionen Menschen, nimmt den zweiten Platz unter den größten Städten Deutschlands ein und ist zudem die größte Stadt innerhalb der Europäischen Union, die nicht den Status einer Hauptstadt innehat. Die Metropolregion Hamburg verzeichnet eine Bevölkerungszahl von mehr als fünf Millionen Menschen, während im urbanen Ballungsgebiet etwa 2,2 Millionen Einwohner ansässig sind. Das Stadtgebiet ist in insgesamt sieben Bezirke unterteilt, die wiederum in nicht weniger als 104 Stadtteile aufgeteilt sind. Zu diesen Stadtteilen gehört auch der Stadtteil Neuwerk, der als eine Inselgruppe in der Nordsee liegt.

Der Hamburger Hafen zählt zu den größten Umschlaghäfen auf globaler Ebene und trägt in Kombination mit dem internationalen Flughafen maßgeblich dazu bei, dass Hamburg zu einem der herausragendsten Logistikstandorte in Europa avanciert ist. In wirtschaftlicher Hinsicht spielt die Metropole eine herausragende Rolle, insbesondere in den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik, Biowissenschaften, Informationstechnik und Konsumgüterindustrie. Auch auf wissenschaftlichem Gebiet ist sie in diesen Branchen führend. Der Standort für Bildung und Forschung in Hamburg beinhaltet eine Vielzahl hoch angesehener Bildungsinstitutionen und Forschungszentren.

Seit dem Jahr 2015 gehören die Speicherstadt und das angrenzende Kontorhausviertel zum Welterbe der UNESCO. Zu den weiteren berühmten Kulturdenkmälern und Wahrzeichen gehören das imposante Rathaus von Hamburg sowie die fünf auffälligen Hauptkirchen der Stadt. Charakteristisch für das Erscheinungsbild der Stadt sind nach wie vor zahlreiche Gebäudefassaden aus Klinkersteinen sowie die Nähe zu Gewässern, die durch eine Vielzahl von Flüssen, Fleeten und Kanälen gegeben ist. International berühmt ist auch der Stadtteil St. Pauli, der für seine Reeperbahn als berühmtes Vergnügungsviertel bekannt ist, sowie das im Jahr 2016 eröffnete Konzerthaus Elbphilharmonie. Hamburg ist einer der herausragendsten Standorte für Musicals in Europa. Hamburg erlebt derzeit ein bemerkenswertes Wachstum im Sektor des internationalen Stadttourismus und wird als eine der Städte angesehen, die weltweit über eine besonders hohe Lebensqualität verfügen.

Seit dem Jahr 1996 hat Hamburg die Ehre, den Internationalen Seegerichtshof (ISGH) beherbergen zu dürfen. Seit dem Jahr 2004 findet regelmäßig der Hamburg Summit statt, ein bedeutsames Treffen zwischen Vertretern aus China und Europa, das in der Hansestadt abgehalten wird. Im Monat Juli des Jahres 2017 wurde an diesem Ort das zwölfte Treffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer abgehalten.